Hallo liebe Freunde der Sonne,
heute ist ja mal wieder ein herrlicher Tag, die Sonne scheint, der Himmel ist blau, da kriegt man doch glatt Lust auf einen Herbstspaziergang.
Nächste Woche gehts los mit dem Studium, ich bin schon gespannt, was die Zukunft wohl bringt. Dann gehts hoch in jenes Dorf, was tief in den Bergen liegt und den Nachteil hat im Winter eingeschneit zu werden.
Auch ist die Tatsache interessant, dass ich an einer technischen Universität BWL studieren werde. Aber genug von der Zukunft, zurück ins Hier und Jetzt!
Gestern musste ich überraschender Weise arbeiten, dafür muss ich heute nicht ran.
Ich hab kurzzeitig überlegt, was interessanter ist, einen Tag lang nur Besteck sortieren, polieren und dann in Kisten zu lagern, damit sie am nächsten Tag zu einem Catering gefahren werden oder am nächsten Tag beim Catering mit zu machen und in Knickerbocker und Baumwollhemden Gäste zu bedienen.
Da ich auf Letzteres ziemlich wenig Lust hatte, schließlich schwitzt man unglaublich in diesen Baumwollhemden, entschied ich mich für die unangenehmere Sache.
Ein Glück, dass jemand am Tag zuvor schon einen Löwenanteil für das Catering rausgesucht hatte, aber mir dennoch die unangenehmen Sachen überließ.
Also begab ich mich auf die Suche nach Massen von Gabeln, Messern und kleinen Kaffeelöffeln. Das Schwierige bei der Suche war der Fakt, dass nur "schönes" Besteck verwendet werden sollte, aber solches zu suchen stellte sich als eine Suche nach dem heiligen Gral heraus.
Ich verbrachte also den gestrigen Tag damit, dass ich Tonkrüge in den Katakomben des Achtermanns suchte, im Personalraum nach fehlenden Gabeln forschte und zu guter letzt alles noch einmal durchzählen durfte...
Was für ein Spaß, aber Gott sei dank, dass ich Aushilfe bin und nach Stunde bezahlt werde und nicht mehr pauschal, wie zu meinen Zeiten als Azubi.
Nun setze ich mich auf mein Fahrrad und genieße das Wetter und erhole mich von meinem Actionday gestern!
Gehabt euch wohl und schlagt euch wacker, liebe Recken,
beste Grüße,
Monsieur Confusione
Freitag, 10. Oktober 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen